Arbeitsschutz – professionelle Schutzausrüstung für Handwerk, Bau und Industrie
In der Kategorie Arbeitsschutz findest du hochwertige Schutzausrüstung für Handwerker, Maler, Monteure und alle, die im professionellen Umfeld sicher und geschützt arbeiten möchten. Von Atemschutzmasken über Arbeitshandschuhe bis hin zu Schutzbrillen und Overalls – hier erhältst du alles für einen zuverlässigen Rundumschutz bei täglichen Arbeitsbelastungen.
Unsere Arbeitsschutzprodukte im Überblick
- Atemschutzmasken (FFP2 & FFP3) – schützen zuverlässig vor Feinstaub, Farbnebel, Dämpfen und Partikeln. Mit und ohne Ausatemventil erhältlich.
- Schutzanzüge und Overalls – aus atmungsaktivem SMS- oder PP-Material, schützen Kleidung und Haut vor Staub, Lacken, Chemikalien und Schmutz.
- Arbeitshandschuhe – von Nitril-, Latex- und PU-Feinstrickhandschuhen bis hin zu Schnittschutzhandschuhen und Lederhandschuhen – für jeden Einsatzbereich das passende Modell.
- Gehörschutz – mit Ohrstöpseln oder Kapselgehörschutz von PRO FIT für optimalen Lärmschutz bei Maschinenarbeiten.
- Schutzbrillen – klare, beschlagfreie Polycarbonat-Scheiben, wahlweise für Brillenträger, mit UV-Schutz und sicherem Sitz.
- Hautschutz & Reinigung – mit PRO FIT Handreiniger, Handwaschpasten und Hautschutzcremes für gepflegte Hände nach der Arbeit.
- Knie- und Gelenkschutz – robuste Knieschoner mit Kunststoffschale für Bodenarbeiten, Fliesenlegen und Malerarbeiten.
Vorteile unserer Arbeitsschutz-Produkte
- Geprüfte Qualität: Alle Produkte entsprechen aktuellen Sicherheitsnormen (z. B. EN 149, EN 166, EN 388).
- Komfort und Funktion: Angenehmes Tragegefühl bei optimalem Schutz – auch bei längerer Einsatzdauer.
- Vielfältige Auswahl: Vom leichten Handschuh bis zur robusten Vollausrüstung – für jeden Einsatzzweck das passende Produkt.
- Langlebigkeit: Strapazierfähige Materialien, die den harten Arbeitsalltag zuverlässig überstehen.
- Ergonomisches Design: Hohe Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig maximalem Schutz.
Typische Einsatzbereiche
- Maler-, Lackier- und Spachtelarbeiten
- Trockenbau und Renovierung
- Holz- und Metallbearbeitung
- Industrie, Logistik und Produktion
- Bau- und Handwerksbetriebe
Tipps für die richtige Auswahl
- Gefährdung beurteilen: Wähle die Schutzklasse passend zu deiner Tätigkeit – z. B. FFP3 für stark staubige Umgebungen.
- Komfort prüfen: Achte auf atmungsaktive Materialien, flexible Passformen und gute Bewegungsfreiheit.
- Pflege & Lagerung: Schutzkleidung trocken, sauber und lichtgeschützt lagern, um die Schutzwirkung zu erhalten.
FAQ – häufige Fragen zum Arbeitsschutz
- Wann ist ein Atemschutz notwendig?
- Immer dann, wenn Feinstaub, Lackdämpfe oder andere gesundheitsschädliche Stoffe in der Luft sind. FFP2 reicht für mittlere Belastung, FFP3 für hohe Konzentrationen.
- Welcher Handschuh ist der richtige für mich?
- Nitril-Handschuhe eignen sich für ölhaltige Stoffe, Latex bietet hohen Tragekomfort, PU-Handschuhe überzeugen durch Tastgefühl, und Lederhandschuhe durch Strapazierfähigkeit.
- Kann ich Schutzbrillen über meiner Sehhilfe tragen?
- Ja, Modelle wie die PRO FIT Schutzbrille Kubik sind speziell für Brillenträger konzipiert und bieten ausreichend Platz.
- Wie lange darf ich Einwegmasken tragen?
- FFP2/FFP3-Masken sind für eine Arbeitsschicht (max. 8 Stunden) ausgelegt und sollten danach entsorgt werden.
Fazit: Mit dem Arbeitsschutz von 1A Malerwerkzeuge bist du für jede Herausforderung im Handwerk bestens ausgestattet – sicher, komfortabel und zuverlässig von Kopf bis Fuß geschützt.
Arbeitsschutz – professionelle Schutzausrüstung für Handwerk, Bau und Industrie
In der Kategorie Arbeitsschutz findest du hochwertige Schutzausrüstung für Handwerker, Maler, Monteure und alle, die im professionellen Umfeld sicher und geschützt arbeiten möchten. Von Atemschutzmasken über Arbeitshandschuhe bis hin zu Schutzbrillen und Overalls – hier erhältst du alles für einen zuverlässigen Rundumschutz bei täglichen Arbeitsbelastungen.
Unsere Arbeitsschutzprodukte im Überblick
- Atemschutzmasken (FFP2 & FFP3) – schützen zuverlässig vor Feinstaub, Farbnebel, Dämpfen und Partikeln. Mit und ohne Ausatemventil erhältlich.
- Schutzanzüge und Overalls – aus atmungsaktivem SMS- oder PP-Material, schützen Kleidung und Haut vor Staub, Lacken, Chemikalien und Schmutz.
- Arbeitshandschuhe – von Nitril-, Latex- und PU-Feinstrickhandschuhen bis hin zu Schnittschutzhandschuhen und Lederhandschuhen – für jeden Einsatzbereich das passende Modell.
- Gehörschutz – mit Ohrstöpseln oder Kapselgehörschutz von PRO FIT für optimalen Lärmschutz bei Maschinenarbeiten.
- Schutzbrillen – klare, beschlagfreie Polycarbonat-Scheiben, wahlweise für Brillenträger, mit UV-Schutz und sicherem Sitz.
- Hautschutz & Reinigung – mit PRO FIT Handreiniger, Handwaschpasten und Hautschutzcremes für gepflegte Hände nach der Arbeit.
- Knie- und Gelenkschutz – robuste Knieschoner mit Kunststoffschale für Bodenarbeiten, Fliesenlegen und Malerarbeiten.
Vorteile unserer Arbeitsschutz-Produkte
- Geprüfte Qualität: Alle Produkte entsprechen aktuellen Sicherheitsnormen (z. B. EN 149, EN 166, EN 388).
- Komfort und Funktion: Angenehmes Tragegefühl bei optimalem Schutz – auch bei längerer Einsatzdauer.
- Vielfältige Auswahl: Vom leichten Handschuh bis zur robusten Vollausrüstung – für jeden Einsatzzweck das passende Produkt.
- Langlebigkeit: Strapazierfähige Materialien, die den harten Arbeitsalltag zuverlässig überstehen.
- Ergonomisches Design: Hohe Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig maximalem Schutz.
Typische Einsatzbereiche
- Maler-, Lackier- und Spachtelarbeiten
- Trockenbau und Renovierung
- Holz- und Metallbearbeitung
- Industrie, Logistik und Produktion
- Bau- und Handwerksbetriebe
Tipps für die richtige Auswahl
- Gefährdung beurteilen: Wähle die Schutzklasse passend zu deiner Tätigkeit – z. B. FFP3 für stark staubige Umgebungen.
- Komfort prüfen: Achte auf atmungsaktive Materialien, flexible Passformen und gute Bewegungsfreiheit.
- Pflege & Lagerung: Schutzkleidung trocken, sauber und lichtgeschützt lagern, um die Schutzwirkung zu erhalten.
FAQ – häufige Fragen zum Arbeitsschutz
- Wann ist ein Atemschutz notwendig?
- Immer dann, wenn Feinstaub, Lackdämpfe oder andere gesundheitsschädliche Stoffe in der Luft sind. FFP2 reicht für mittlere Belastung, FFP3 für hohe Konzentrationen.
- Welcher Handschuh ist der richtige für mich?
- Nitril-Handschuhe eignen sich für ölhaltige Stoffe, Latex bietet hohen Tragekomfort, PU-Handschuhe überzeugen durch Tastgefühl, und Lederhandschuhe durch Strapazierfähigkeit.
- Kann ich Schutzbrillen über meiner Sehhilfe tragen?
- Ja, Modelle wie die PRO FIT Schutzbrille Kubik sind speziell für Brillenträger konzipiert und bieten ausreichend Platz.
- Wie lange darf ich Einwegmasken tragen?
- FFP2/FFP3-Masken sind für eine Arbeitsschicht (max. 8 Stunden) ausgelegt und sollten danach entsorgt werden.
Fazit: Mit dem Arbeitsschutz von 1A Malerwerkzeuge bist du für jede Herausforderung im Handwerk bestens ausgestattet – sicher, komfortabel und zuverlässig von Kopf bis Fuß geschützt.